Gemacht für die Straße
Gran Tourer ModelleElektrische Tourenbikes haben viele Vorteile, wobei ihre Unkompliziertheit wahrscheinlich das überzeugendste Kaufargument auch für Anfänger darstellt. Egal, ob dir der Sinn nach langen Touren oder extremem Terrain steht: Mit einem E-Touringbike kannst du schneller und weiter fahren.
In Anbetracht der gewaltigen Auswahl am Markt kann die Wahl des passenden Bikes schnell zu einer Herausforderung werden. Wir beantworten dir einige der häufigsten Fragen zu Trekking E-Bikes, um dir deine Entscheidung zu erleichtern.
Trekking E-Bikes können auf der Straße und in leichtem Gelände gefahren werden, wobei die meisten Fahrer finden, dass sie sich am besten zum Pendeln in der Stadt und für einfache Wege eignen.
Nicht alle E-Bikes sind gleich und das gilt besonders für Modelle, die zum Touren oder Trekking entworfen wurden. Wenn du an langen Touren mit deinem E-Bike interessiert bist, solltest du dich nach einem Modell umsehen, das auf Komfort und Haltbarkeit ausgerichtet ist.
Elektrische Tourenräder bieten auf vielen verschiedenen Terrains wie im Wald, auf Schotterwegen oder jeglichen Straßenbelägen ein intuitives und gutmütiges Handling. Viele Trekking-Fans schätzen die Freiheit beim Entdecken neuer Orte. Gute elektrische Trekkingbikes sind agil genug, um mit verschiedenen Gewichtsbelastungen fertigzuwerden, aber auch bequem und laufruhig, um lange Fahrten bei allen Geschwindigkeiten zu meistern. Wichtige Elemente sind zuverlässige Komponenten, eine Voll-Federung und ein robuster Rahmen.
Die beste Option für ein Tourenrad sind E-Bikes mit einer Reichweite, die für lange Touren ausreicht. Viele Faktoren spielen bei der Reichweite von E-Bikes eine Rolle. Darunter die Akkugröße, die Kraft, mit der du in die Pedale trittst, wie viele Hügel du bewältigst, das Gewicht des Bikes und sogar der Wind. Bei Tests erreichen Trekking E-Bikes Reichweiten von 10 bis 300 km. Es kommt darauf an, wie gut du den Akkustand erhalten kannst. Erfahrene Fahrer fahren bergab im Leerlauf und treten so oft wie möglich in die Pedale, um die Reichweite zu maximieren.
Sieh dir also die Kapazität des Akkus ganz genau an. Mit einem 400-Wh-Akku kommst du bei 25 km/h etwa 100 km weit, du kannst die Reichweite aber erhöhen, indem du die Tretunterstützung verringerst. Die besten Trekkingbikes mit einem Li-Ionen-Akku schaffen bis zu 370 km mit einer Aufladung.
Da die Reichweite eines Touringbikes für Trekking-Fans das wichtigste Kriterium darstellt, ist ein 250-W-Motor mehr als stark genug, um dein elektrisches Tourenbike anzutreiben. Ein guter E-Bike-Tourer erreicht Geschwindigkeiten von 25 bis 32 km/h. Mit einem stärkeren Motor könntest du zwar schneller fahren, allerdings ginge seine geringere Reichweite zulasten deiner Touring-Ambitionen.
Ein elektrisches Tourenrad erweitert deine Möglichkeiten, Abenteuer zu erleben, und ist die perfekte Wahl für all jene, die ihre Trekking-Ausfahrten auf ein neues Niveau bringen wollen. Stell dir die Touren vor, die du gerne fahren würdest, und wähle dann das beste E-Bike für deine Bedürfnisse.
Bei Trekking-Fahrten, die länger als eine Stunde dauern, ist Komfort die alleroberste Priorität. Und genau das macht elektrische Trekkingbikes zu einer so guten Option, um deine Energiereserven zu schonen und das Beste aus deinen Abenteuern zu machen.