• So findest du dein perfektes Commuter E-bike

    Suchst du ein Rad für den Alltag?

  • Commuter E-Bike

    Du hast dich also dafür entschieden, mit einem E-Bike zur Arbeit zu fahren? Spitze! 

    Beim Pendeln mit einem E-Bike gibt es einige Dinge zu beachten. Gehen wir's an.

    Finde heraus, welches E-Bike für dich geeignet ist

    Wenn du dein E-Bike auch nach der Arbeit / Schule verwenden willst (z. B. um deine Einkäufe nach Hause zu bringen oder auch bei schlechtem Wetter zu fahren), brauchst du wahrscheinlich ein wartungsarmes, robustes E-Bike mit Komponenten, die für den Alltagsgebrauch entwickelt wurden.

    Ein Hardtail – also ein Bike ohne Hinterradfederung, aber einer Federgabel vorn – ist wahrscheinlich deine beste Wahl. Optionen wie Schutzbleche, Gepäckträger und Beleuchtung sind ebenfalls wichtig und sollten einfach anzubringen sein.

    Stell sicher, dass dir das Bike passt! 

    Bei großen Ausgaben wie einem E-Bike ist es wichtig sicherzustellen, dass dir das Bike wie ein maßgeschneiderter Anzug passt!

    Das fängt mit der richtigen Rahmengröße an, die grob von deiner Körpergröße abhängig ist. Abgesehen von der Rahmengröße bestimmt die Geometrie des E-Bike-Rahmens, wie es zu deinen individuellen Maßen passt. Ein Besuch bei einem E-Bike-Händler ist der beste Weg, um die richtige Größe zu bestimmen, damit die Positionen von Knien, Schultern, Rücken, Füßen und Händen zu einer perfekten Fahrposition kombiniert werden können.

    Passen die Zahlen und Features?

    Der Motor unserer E-Bikes ist in den Rahmen integriert und kann nicht so einfach getauscht werden wie andere Komponenten. Husqvarna vertraut traditionell auf Motoren von Shimano und hat sich auch bei seinen Pendler-E-Bikes der Gran City-Familie für die Mittelmotoren der japanischen Marke entschieden. Mit etwa 60 Nm Drehmoment liefert der Motor angenehmen und einfach zu dosierenden Vortrieb für ein sportliches und dynamisches Fahrverhalten auf verkehrsreichen Straßen. 

    Solltest du dich beim Antrieb deines Bikes auf eine traditionelle Kette oder ein hochmodernes Riemensystem verlassen? Das Riemensystem von Gates, das in den Husqvarna-E-Bikes verbaut wird, ist eine ebenso intelligente wie vernünftige Wahl, da die Serviceintervalle der Schaltung und des gesamten Antriebssystems deutlich länger sind.

    Zusammen mit der bewährten und gutmütigen Nexus-Schaltung sind butterweiche und zuverlässige Schaltvorgänge jederzeit garantiert. Das Pendeln per E-Bike wird immer beliebter und so werden immer mehr Getriebenaben verbaut. Für Husqvarna ergeben interne Getriebe bei Pendler-E-Bikes für den urbanen Gebrauch Sinn: Sie benötigen ähnlich viel Aufmerksamkeit wie Umwerfer, bieten aber auch die Möglichkeit, im Stand zu schalten!

    Eine gute Sicht nach vorn macht den Unterschied

    Wenn du etwas oft tust, wie zum Beispiel morgens zur Arbeit zu radeln und abends wieder zurück, sollte dein E-Bike entsprechend ausgestattet sein. 

    Ein E-Bike mit einem hohen Lenker, der eine aufrechte Sitzposition möglich macht, wäre meine bevorzugte Wahl zum Pendeln. Warum? Dafür gibt es mehrere Gründe.

    • Beim Pendeln sollte dein Rücken gerade sein und nicht so weit vorgebeugt wie auf sportlicheren Modellen. Diese Sitzposition schont deinen Rücken – besonders, wenn du kein erfahrener Fahrer bist und erst am Anfang stehst. Damit sind Rückenschmerzen und Müdigkeit ausgeschlossen.
    • Eine aufrechte Sitzposition bietet eine bessere Sicht, was beim Pendeln in der Stadt unerlässlich ist – schließlich geht es zur Stoßzeit besonders hektisch zu.
    • Eine aufrechte Sitzposition macht deine Fahrt noch angenehmer. So musst du den Kopf nicht in den Nacken legen, um nach vorn blicken zu können. Du siehst alles, was vor dir passiert, auf ganz entspannte Weise und kannst deinen täglichen Weg zur Arbeit genießen!
    • Aus dem gleichen Grund ist eine aufrechte Sitzposition bei Nacht sicherer, da du eine bessere Sicht auf den Verkehr hast.

    Der Schlüssel liegt im Bremsen!

    Mehr Power, eine höhere Geschwindigkeit und ein schwererer Rahmen bedeuten, dass du auf deinem E-Bike früher mit dem Bremsen beginnen musst als auf einem normalen Fahrrad – besonders beim Pendeln in einer städtischen Umgebung.

    Deshalb schenkt Husqvarna seinen Bremssystemen schon immer besondere Aufmerksamkeit! Zum Beispiel besitzt das Gran Urban zusätzlich zu den direkt ansprechenden Shimano-Scheibenbremsen vorn und hinten eine Rücktrittbremse, die sanft und einfach zu bedienen ist. 

    Power to the People

    Dank des herausnehmbaren Akkus deines E-Bikes hast du immer genug Akku-Power, wenn du sie brauchst. Schließlich kann es sein, dass du vergisst, dein E-Bike über Nacht aufzuladen, und in ein paar Minuten zur Arbeit aufbrechen musst. 

    In solchen Situationen ist es gut, einen zweiten Akku zu haben und diesen an deinem Ziel aufzubewahren. Ein herausnehmbarer Akku ist außerdem ein Sicherheitsfeature. Akkus sind oft der teuerste Bestandteil eines E-Bikes. Ihn heraus- und mitnehmen zu können, macht dein E-Bike für Diebe weniger attraktiv – besonders, wenn du es viele Stunden lang an einem öffentlichen Platz parken musst. Voll in den Rahmen integrierte Akkus verhelfen den Pendler-E-Bikes von Husqvarna zu einer typischen Reichweite von 40 bis 50 Kilometern bei Tretunterstützung.

    Finde dein Commuter E-Bike